Dienstag, 30. April
- „Der Weg zum Glücklichsein“ Wo wird dieser weltweit verbreitete nicht-religiöse Verhaltenskodex eingesetzt?
- Wie findet er bei uns und in andern Ländern Anwendung?
- Wo wird er von Behörden erfolgreich angewendet?
Mit diesem ersten gänzlich auf gesundem Menschenverstand beruhenden Moralkodex, der 1981 erstmals veröffentlicht wurde, soll dem gegenwärtigen moralischen Niedergang in der Gesellschaft Einhalt geboten und im Menschen Integrität und Vertrauen wiederhergestellt werden. Der Weg zum Glücklichsein hält außerdem einen Guinness-Rekord als meistübersetztes nichtreligiöses Buch der Welt.
Es wurde von L. Ron Hubbard geschrieben und füllt das moralische Vakuum in einer zunehmend materialistischen Gesellschaft. Die in ihm enthaltenen grundlegenden Prinzipien führen zu einer höheren Lebensqualität.
WO: Freilagerstrasse 11, 8047 Zürich
WANN: Beginn: 19.30 Uhr
KOSTEN: Eintritt frei.
ANFAHRT: Tram Nr. 3 bis Haltestelle Siemens (Albisrieden). Bus Nr. 78 vom Bahnhof Altstetten bis Haltestelle Siemens.
Kostenloses Informations-Material bei allen Veranstaltungen.